Am Meer
Wir gehen am Spülsaum des Meeres. Es ist Ebbe, der Strand sehr weit. In den Prielen ist das zurückgebliebene Wasser warm. Die Wellen bringen in stetigem Rhythmu...
Wir gehen am Spülsaum des Meeres. Es ist Ebbe, der Strand sehr weit. In den Prielen ist das zurückgebliebene Wasser warm. Die Wellen bringen in stetigem Rhythmu...
An der Wand hängen die Familienfotos. Die Verstorbenen hängen links, die Lebenden rechts von der Uhr. Urgroßeltern, Geschwister, der Vater als Kind, die goldene...
Ein Freund schrieb viele Briefe, auch einen langen Brief aus den USA und zwar genau an dem Tage, an welchem der erste Mensch den Mond betrat! 21-VII -1969. In d...
Die Ungeduld nimmt zu in der Sommerzeit. Nein falsch, die Angst vor der Zukunft lässt nach. Nein falsch, die Traurigkeit nimmt ab. Nein, ganz falsch, die Schmer...
2001 fotografierte Hans Peter Feldmann 101 Personen, von 0 bis hundert Jahren. Ich sah die 101 Fotografien (wieder einmal, wie schon vor Jahren an anderem Ort) ...
das grün so üppig noch sehe ich nicht die trockenheit die luft ist frisch und das gras wächst bald verdorrt und die blume verwelkt – Die Großeltern bekamen nach...
In der Nacht zu Fronleichnam dachte ich an die Kindheit im dörflich geprägten Duisburger Süden. Ganz selbstverständlich ging man Sonntags zur Messe in die Kirch...
Das war lang vor meiner Zeit. Mein Großvater bat seine vier Töchter, sich für eine Photographie aufzustellen. Er bannte die Lichtzeichen auf die empfindliche Gl...
Auf dem Boden hat sich in Grün und Weiß der Glöckchenlauch einen Platz erobert. Mit dem Efeu zusammen bedeckt er die braungrauen Blätter des Vorjahres. Wie eige...
Die steinalte Sophia hört ihre Vögel im großen Garten wieder singen. Vor dem Haus auf der Südseite blühen in zartvioletten Kissen die Krokusse, auch erste üppig...