21 1 21
Den heutigen Symmetrietag widme ich meiner Zeichnung Frau einen Kristall haltend 21 1 21 und meinem Lehrer Joseph Beuys, der in diesem Jahr 100 geworden wäre. «...
Den heutigen Symmetrietag widme ich meiner Zeichnung Frau einen Kristall haltend 21 1 21 und meinem Lehrer Joseph Beuys, der in diesem Jahr 100 geworden wäre. «...
Abends hatte es am Rhein geschneit, noch in der beginnenden Nacht sah ich die Menschen hinauseilen, um das ungewohnte Bild auszukosten. Die Spaziergänger hörte ...
Vor Jahrzehnten, genauer vor fast 45 Jahren, plante Joseph Beuys (1921-1986) eine Ausstellung in Frankfurt. Mit Neben Gegen sollte sie heißen. Beuys wollte zusa...
Seit längerer Zeit bin ich mit Gedichten verwoben, lese und lese, sehe sie direkt zu meinen eigenen neuen Arbeiten: dem Zusammentreffen zweier Stücke aus meiner...
Heute am letzten Tag des Jahres packt mich der dringliche Wunsch, etwas Wichtiges noch zu erledigen. Eine Besonderheit zu erleben. Das Ungewöhnliche zu entdecke...
Der Winter hat die Buchenhecken auf dem neuen Terrassenbau neben dem Schauspielhaus braun gefärbt. Die Blätter bleiben wohl bis zum Frühling an den Ästen, falle...
Dieses Jahr ist Weihnachten besonders. Vor sechs Jahren war es schon sehr anders: zum ersten Mal ohne die Mutter. Vor zwei Jahren noch einmal erheblich anders: ...
Wunderkammer, Kunstkammer, Naturalien-Kabinett, Museumsammlung, Raritäten-Sammlung, Kuriositäten-Kabinett, Vorratskammer – das ist es, woran ich seit den 80er J...
Heute fand ich beim Aufräumen in einem alten Aktenschrank einige schwarze Kladden. Beim Öffnen fielen Notenblätter heraus. Die vier Singstimmen, Sopran, Alt, Te...