Treffen im Zeit- und Raumkontinuum
Echte Brillantaugen, also Milliarden, Millionen Jahre alte Kohlenstoffkristalle, geschliffen, setze ich dem Keramikkopf ein, heb ihn auf ein grünes Glasväschen ...
Echte Brillantaugen, also Milliarden, Millionen Jahre alte Kohlenstoffkristalle, geschliffen, setze ich dem Keramikkopf ein, heb ihn auf ein grünes Glasväschen ...
In den Morgenstunden träumte ich vom Meer – mit einer anderen Person, die mir vertraut war, beobachtete ich die blaugraue See. Mehrere Boote und Schiffe waren u...
Einen Stein habe ich mir gesichert aus dem alten Haus Dorgarten. Es ist ein Kalksinter, vielleicht ein Travertin aus Tivoli, den ich von Bauwerken in Rom kenne,...
Zu fünft haben wir alles gewogen. Den Durchmesser der Steine erfasst. Sorgfältig haben wir notiert, wie der gestiegene Goldpreis sich auf jedes Schmuckstück aus...
Da zeigte mir mein Freund auf der Strasse einen Fund. Schau mal, die sechs Augen. Auf dem grauen Pflaster lag ein kleiner, weißer Würfel mit der Sechs auf der O...
Gediegen Silber in größeren Klumpen kommt in der Natur eher selten vor. Meist ist es eher eingewachsen in Erzgestein, aus dem es dann gewonnen werden muss. Elem...
Tiefrote Granate habe ich hier, schwankend zwischen Pyrop, Almandin und Rhodolith, je nach mineralischer Zusammensetzung blutrot, bis braunrot, dann aber auch p...
Die Erde auf dem Friedhof von Kloster Knechtsteden ist gefroren. Die Maulwürfe haben trotzdem fast vor jedem kleinen Grabstein der verstorbenen Mönche und Krieg...